|   HOME    |    Produkte    |     Behandlungen   |    Ausbildung    |   Kontakt   |    Links/Referenzen    |
Ayurvedische Behandlungen

Ayurvedische Behandlungen basieren auf jahrtausendealten Ritualen und Massagen, welche darauf ausgerichtet sind, Körper und Seele zu harmonisieren und in Einklang zu bringen.

Zu allen Behandlungen wurden spezielle Körperpflegeprodukte entwickelt, durch deren regelmäßige Verwendung zu Hause die Wirkungen der Behandlungen verstärkt werden.

Wir möchten Ihnen folgend die wichtigsten Behandlungen näher bringen:

Art-Reum - Entspannung für Nacken- Schulter- und Rückenbereich
Gamathi - für leichte Beine und Füße
Garshan - das Schlankheitskonzept für Haut mit Cellulite
Kumari - zur Festigung und Straffung von Brust und Köpergewebe
Royal Lakshmi - Gesichtsbehandlung, die den ganzen Körper einbezieht
Abhyanga - harmonisierende Ganzkörper-Ölmassage
Aromamassage - Massage mit individuell abgestimmten ätherischen Ölen
Marmapunktbehandlung - Massage mit Stimulierung der Energiezentren
Shirodhara - gleichmäßiger, andauernder Ölguss auf die Stirn
Svedana - ayurvedisches Dampfbad zur Entschlackung
Pada Abhyanga - spezielle Fußbehandlung
Edelsteinbehandlung - Behandlung mit Halbedelsteinen
ART REUM
eine entspannende Behandlung für Nacken-, Schulter-
und Rückenbereich

Durch falsche Haltung, Stress und Anspannung, langes Stehen oder lange Arbeit am Bildschirm verspannt sich die Muskulatur vor allem im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich.

Dieses Problem kann durch spezielle ayurvedische Techniken, wie gezieltes Pressen bestimmter Energiepunkte, aber auch durch den energetischen sanften Ausgleich aller Marmapunkte, auf ganzheitliche Weise gelöst und damit zu einer Stärkung des körperlichen Wohlbefindens beigetragen werden. Sie fühlen sich nach der Behandlung wieder angenehm entspannt und leicht, und können in stressigen Situationen Ihre innere Stabilität leichter behalten.

Die Wirkung der Massage wird durch die Verwendung von speziellem Massageöl, einer Mischung aus reinen pflanzlichen Ölen, in Kombination mit entschlackendem osmotischem Fango und der Anwendung eines wärmenden Dampfbades verstärkt.

Damit Sie auch zu Hause etwas für Ihr Wohlbefinden tun können empfehlen wir Ihnen Art-REUM Arnika-Balksam zum Auftragen auf die verspannte Muskulatur, ART-REUM SYNERGIE eine wirkungsvolle Mischung 100 % reiner ätherischer Öle und ART-REUM Massageöl.


nach oben



nach oben


GAMATHI
eine besondere Behandlung für leichte Beine

Häufig führt ein Vata-, Pitta- oder Kapha-Ungleichgewicht zu negativen Veränderungen an Beinen und Füßen - wie einem schlechten venösen Rückfluss, kalten Füßen, gestauten Beinen mit Wassereinlagerungen, Cellulite oder erweiterten Kapillaren.

Die Gamathi-Behandlung ist eine häufig angewandte ayurvedische Methode bei müden und schweren Beinen und zur Unterstützung bei sportlicher Aktivität. Die Anwendung beinhaltet intensiv wirkende ayurvedische Massageabläufe und die Behandlung von Energiepunkten. Die gezielte Kombination der Massage mit der Verwendung von hochwertigen ätherischen Ölen und osmotischem Fango, wirkt stimulierend und tonisierend auf das Gefäßsystem der Beine. Die Venen werden entlastet und die Geschmeidigkeit der Beinmuskulatur und Elastizität des Bindegewebes werden verbessert. Durch die verbesserte Mikrozirkulation können Wasseransammlungen und Giftstoffe aus dem Gewebe entfernt werden, es wird eine sicht- und spürbare Vitalisierung, Entschlackung und Straffung erreicht. Cellulite wird reduziert und ebenso ihrer Entstehung vorgebeugt.
Wird die Gamathi Behandlung - mit der Udara Behandlung - kombiniert wirkt sie noch stärker.

Was Sie zu Hause gegen schwere Beine tun können:
Neben täglichen Yogaübungen und langen Spaziergängen in frischer Luft, können sie Gamathi Frische-Fluid auf Knöchel und Beine aufsprühen und sorgfältig bis zur Hüfte aufsteigend massieren.
Das Gamathi Pfefferminz-Gel wirkt noch stärker vorbeugend und erleichternd bei Schweregefühl und Schwellungen von Beinen und Füßen. Es kann nach einem Fußbad auf Füße und Beine aufgetragen und sanft einmassiert werden, vor allem am Abend oder nach sportlichen Aktivitäten sowie bei langen Reisen im Auto, Flugzeug oder in der heißen Jahreszeit.

GARSHAN
eine entschlackende und den Stoffwechsel aktivierende Spezialbehandlung zur Reduzierung von Cellulite

Aus ayurvedischer Sicht ist die Entstehung der Cellulite ein ausgeprägtes Ungleichgewicht im Stoffwechsel, welches mit beträchtlichen Störungen der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha einhergeht, wobei aber insbesondere das Kapha-Dosha betroffen ist.

Das ayurvedische Behandlungsprogramm Garshan wird mit einer einige Minuten dauernden trockenen Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus reiner Ahimsa Naturseide von LAKSHMI begonnen. Diese stimuliert den peripheren Blutkreislauf und wirkt den Problemen der Cellulite entgegen.

Nach dieser Einleitung des Garshan-Programmes werden verschiedene ayurvedische Techniken sowie spezielle Garshan-Produkte, wie etwa osmotischer Fango in Verbindung mit einem Ganzkörper-Kräuterdampfbad, zur Entgiftung und Regeneration des Bindegewebes eingesetzt.

Dieses Programm wirkt tiefenreinigend, aktiviert den Zell- und Organstoffwechsel, regt die Durchblutung, den venösen Rückfluss und das lymphatische System an. Die Garshan-Behandlung wirkt entschlackend und verfeinernd auf das Hautbild, Cellulite wird reduziert und ihrer Entstehung vorgebeugt. Da die Entgiftung des Körpers und die Anregung des Stoffwechsels jedoch Zeit in Anspruch nehmen, sind je nach Grad der Cellulite mehrere Anwendungen empfehlenswert.

Nehmen Sie sich auch zu Hause jeden Tag ein paar Minuten Zeit für Ihre Schönheitspflege. Mit einer Massage mit der speziellen Garsham-Ölmischung und der Garshan-Creme können Sie den Behandlungserfolg noch vertiefen.



nach oben



nach oben

KUMARI
Festigung und Straffung von Brust und Körpergewebe

Vor allem wenn Vata (mit trockener Haut) und besonders Kapha (mit fetter Haut) vorherrschen - wie bei Stress, körperlicher Alterung oder Menopause - bemerkt man ein Nachlassen der Spannkraft des Gewebes.

Um Spannkraft und Elastizität der Haut zu erhöhen, werden die verschiedenen Gewebeschichten und die Oberhaut mit einer besonders straffenden und aktivierenden Massagetechnik durchgeknetet. Dadurch werden das Nervengewebe und die Muskeln angeregt und das Gewebe gestrafft. Die mit der ayurvedischen Massage abgestimmte sanfte Behandlung von Marmapunkten (Energiepunkte), öffnet das Zentrum der inneren Kraft. Die verwendeten Kumari Körperprodukte haben im Zusammenwirken mit der Massage eine stimulierende und tonisierende Wirkung auf Brust- und Rückenmuskulatur sowie eine entschlackende, straffende und aufbauende Wirkung auf das Bindegewebe und helfen, vor allem die Problemzonen Gesäß, Oberschenkel, Oberarme und Busen zu festigen und dem Erschlaffen der Haut entgegenzuwirken.
Diese Behandlung kann sehr wirksam mit der Garshan-Behandlung (Anti-Cellulite) kombiniert werden, wodurch sich ihr vitalisierender Effekt verstärkt.

Kumari gewebefestigende Körpercreme mit Aloe Vera enthält wertvolle Zutaten, die dem Gewebe Spannkraft und Elastizität schenken. Diese Creme kann sehr wirkungsvoll auch zur Reduktion von Schwangerschaftsstreifen eingesetzt werden. Morgens und abends sollten die betroffenen Stellen leicht einmassiert werden.

Das speziell für das zarte Gewebe des Busens entwickelte Kumari Serum ist eine wunderbare Mischung aus Pflanzenauszügen, wie Guarana und Rittersporn, mit auffallend straffender und stärkender Wirkung. Den Busen sehr zart ein- bis zweimal täglich mit dem Serum massieren und anschließend die Straffungscreme auftragen.

ROYAL LAKSHMI
ayurvedische Gesichtsbehandlung, die den ganzen Körper miteinbezieht

Im Ayurveda werden verschiedene Hauttypen entsprechend den Doshas Vata, Pitta und Kapha unterschieden. Die individuellen Gesichtsbehandlungen beinhalten eine auf den jeweiligen Hautzustand abgestimmte Grundbehandlung und gegebenenfalls konstitutionsspezifische Zusatzbehandlungen zur Ausbalancierung dieser Doshas.

Die Grundbehandlung beinhaltet Reinigung, Tonisierung, Revitalisierung, Regeneration und Entspannung von Gesicht, Hals und Dekolleté. Sie verbessert Tonus und Feuchtigkeitsbindevermögen, erhöht die Elastizität und Festigkeit der Haut, wirkt Fältchenbildung entgegen und gibt einen strahlenden Teint.

Da die Behandlung nicht nur Gesicht, Hals und Dekolleté umfasst, sondern auch auf Füße, Hände und Bauchbereich ausgedehnt wird, hat sie eine ausgleichende, ganzheitliche Wirkung auf das Wohlbefinden des gesamten Körpers.

Ihre Masseurin oder Kosmetikerin berät Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Pflegeserie für Ihren Hauttyp.
Eine kurze Zusammenfassung der Lakshmi-Gesichts- und Körperpflegeprodukte für zu Hause finden Sie unter Produkte.



nach oben



nach oben

ABHYANGA
die ayurvedische Massage - "die Seele berühren"

Das Abhyanga ist die älteste von den Meistern des Ayurveda überlieferte Massagetechnik. Abhyanga bedeutet wörtlich "Gebrauch der Hände mit Öl" und ist die wichtigste Anwendung bei der im Ayurveda überlieferten körperlichen Reinigungskur, die PanchaKarma genannt wird.

Das Abhyanga ist also diejenige ayurvedische Massage, bei der die Handbewegungen mit auf die individuelle körperlich-geistige Konstitution abgestimmten Ölen über den ganzen Köper streichen. Der besonders wohltuende Effekt der Massage ist vor allem auf die Wirkung der ätherischen Öle zurückzuführen, die entsprechen den Doshas Vata, Pitta und Kapha ausgewählt werden.

Die Anwendung der ayurvedischen Massage hat vor allem den Effekt, die Ausscheidung von Giften aus dem Körper zu unterstützen und den Energiefluss zu stimulieren. Sie hat einen entspannenden und harmonisierenden Effekt. Sie stärkt und strafft Haut und Gewebe und gibt dem Körper Wohlbefinden und Schönheit wieder.
AROMA-MASSAGE
eine Massage mit speziell abgestimmten ätherischen Ölen

Was die Wirkung dieser Massage so besonders macht, ist, dass als Massageöl Pflanzenöle verwendet werden, die mit ätherischen Ölen angereichert werden.
Für jede einzelne Person wird das auf ihren körperlich-geistigen Zustand passende ätherische Öl ausgewählt und damit auch, welche Information an den Geist und an die Emotionen dieses Menschen weitergegeben werden soll. Die Aromamassage wird zwar am Körper ausgeführt, wirkt aber primär über die feinstoffliche Ebene und dringt in ihrer Wirkung auf diese Weise wieder bis zur körperlichen Ebene vor.

Die Aromatherapie kann hervorragend bei Schmerzen, wie etwa bei Rücken- und Vataproblemen eingesetzt werden. Da vorwiegend die psychosomatische Ebene angesprochen wird, wirkt sie auch sehr gut bei Nervosität, Erregbarkeit, Schlaflosigkeit und Depressionen.


nach oben



nach oben

MARMARA-PUNKTBEHANDLUNG
ayurvedische Massage der Energiezentren

Die ayurvedische Massage der Energiezentren (Marma) ist die sanfteste und unübertroffenste Massage zum Ausgleich von Körper und Geist entsprechend der individuellen Konstitution.

Die Marma (anatomische Reflexpunkte) sind bestimmte Stellen, an denen Prana mit dem Körper zusammentrifft. Von den wichtigsten Marma gibt es 107, sie werden durch das Prana (Lebensenergie) aktiviert, die sie mit den Nadi (feine Kanäle) verbindet. Es ist schwierig, sich das außergewöhnliche und einmalige Gefühl von Vollkommenheit, Harmonie und Wohlbefinden vorzustellen, das diese Art von Massage vermittelt.
SHIRODHARA
gleichmäßiger Ölguss auf die Stirn "die Flügel des Geistes ausbreiten"

Das Shirodhara ist die tiefenwirksamste und angenehmste der im Ayurveda empfohlenen Behandlungen.

Sie besteht darin, einen Strahl aus Öl mit Körpertemperatur mit gleichmäßigem und beständigem Fluss auf die Stirn zu gießen. Das warme Öl fließt wie ein Lichtstrahl herab und hüllt den Kopf des Kunden ein, bei dem sich ein außergewöhnlicher Zustand von Ruhe und Wohlbefinden einstellt. Diese Anwendung wirkt direkt, indem sie einen tiefen Zustand der Entspannung herbeiführt, der dazu beiträgt, den Geist zu beruhigen und zu klären, und die daher sehr nützlich sein kann um bei Stress und anderen Problemen die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie kann auch sehr günstig auf die Konzentration wirken, die Selbstsicherheit und das Selbstwertgefühl. Sie kann sehr wirksam zur Beseitigung tiefer unterdrückter Gefühle sein. Um Schönheit und inneren Frieden zu finden.

Der Ayurveda betrachtet die Anwendung des Shirodhara als Beitrag, Ojas (die essentielle Lebenskraft des Körpers) zu fördern.



nach oben



nach oben

SVEDANA
ayurvedisches Dampfbad zur Entschlackung

Bei dieser Behandlung wird ein Ball in der Größe einer Orange, der aus verschiedenen warmen Substanzen und Kräutern zusammengesetzt ist, die in einem Streifen Baumwolle eingehüllt sind, erwärmt und energisch über den Körper massiert (diese Behandlung wird generell am Ende der ayurvedischen Massage ausgeführt). Aus der Sicht des Ayurveda kann das Svedana dazu beitragen, das Gedächtnis der Zellen zu erwecken, und es führt zu einer intensiven Schweißabsonderung mit der Wirkung, dass der Organismus bei der Reinigung und der Reduktion von "Ama" unterstützt wird. 

Die Behandlungen sind ausgesprochen wohltuend und bewirken einen Zustand besonderer Harmonie.
PADA ABHYANGA
die ayurvedische Fußmassage

Die Meister der ayurvedischen Überlieferung haben das Wissen über die Darstellung der Reflexzentren der Fußsohlen, an denen sehr wichtige Marmapunkte liegen, weitergegeben. 
Bei der sehr sanften Massage der vitalen Zentren, die auf der Fußsohle liegen, beleben wir die ganze Physiologie und stellen Stärke und Wohlbefinden wieder her.



nach oben



nach oben

EDELSTEINBEHANDLUNG
Behandlung mit Halbedelsteinen und Kristallen

Seit fernen Zeiten wurden in allen Kulturen Steine, Edelsteine und Kristalle benützt, um Körper und Geist zu harmonisieren.

Die antike Weisheit der vedischen Kultur hat den Gebrauch der Steine zum Ausgleich der Chakren und Marmapunkte sowie die faszinierende Praxis der ayurvedischen Massage mit Steinen überliefert. 
Das energetische Feld von Kristallen und Halbedelsteinen tritt in eine Symbiose mit dem unseren.

Die Kristalle und Halbedelsteine treten in Resonanz mit dem Energiefeld des Menschen in dem sie die in ihnen enthaltene Energie ausströmen und so die Kompensationsstörungen, die durch Müdigkeit, Spannung und Stress ausgelöst werden wieder auszugleichen.